• angebote
    • cap home
    • cap professional
    • cap premium
    • cap masterclass
    • Informationsabende
    • Gratis Fotografie Tutorials
  • porträt
    • Dozent/-innen
    • Studienkonzept
    • AGB
  • bilder
  • magazin
  • service
  • kontakt

Gratis Fotografie-Tutorials cap Fotoschule gmbh

  • cap home
  • cap professional
  • cap premium
  • cap masterclass
  • Informationsabende
  • Gratis Fotografie Tutorials


Bildnachweis: Thomas Loretan, cap home

Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein.

Henry Ford, amerikanischer Grossindustrieller (1863-1947).

Übersicht über unsere gratis Fotografie-Tutorials

Ausgewählte Fotografie-Tutorials aus Fotografie-Fernstudium cap home und dem Praxislehrgang Fotografie cap professional.

Stativhöhe

Kamerahöhe in der Bildgestaltung

Stativhöhe

Stefan Zürrer nimmt uns mit an den Inn und zeigt uns, welchen Einfluss die Stativhöhe auf die Bildwirkung bei der Landschaftsfotografie hat. Stefan ist Dozent in den Fotografie-Lehrgängen cap-home, cap professional und cap premium. 

Zum Video

Negative mit der Kamera digitalisieren

cap-Fotohack

In diesem Videoturorial zeigt dir Raffi p.n. Falchi, wie du auf einfachste Weise mit vorhandenem Licht eine Stillife Aufnahme umsetzen kannst und dabei das Licht unter Kontrolle hast. 

Video

Videotutorial

So entsteht eine wirklich gute Uhrenaufnahme

Dennis Savini zeigt in seinem Videotutorial, wie eine meisterhafte Uhrenfotografie entsteht.

Zum Video

© Remo Zehnder

Ein Model. Ein Licht.

Portrait im Fotostudio

Keep it simple. Gute Portrait-Fotografie im Studio ist weder aufwändig noch schwierig. Ein Model, ein Blitz.

Zum Lernvideo Portrait im Studio

Still life photography

Lernvideo

Acrylfarben werden ins Wasser gespritzt, um Blumen in Farbwolken einzunebeln. Damit entsteht auf einfache Weise ein eindrückliches Stillleben. Dennis Savini zeigt uns in seinem Lernvideo, worauf es ankommt und wie er vorgeht.

Mehr dazu

Der Speedworkflow

Ganz schnell ganz viele Bilder bearbeiten

Der Speedworkflow

Wie du in ganz kurzer Zeit einen grossen Stapel Bilder schnell und effizient beabeiten kannst. 

Zum Video

Brennweite und Perspektive

Welchen Einfluss haben Standort und Brennweite auf die Perspektive? Stefan nimmt uns mit und erklärt die Zusammenhänge vor Ort an einem anschaulichen Beispiel.

Zum Video

Lernvideo

Videotutorial

Stilleben mit Silberbesteck

Wie beleuchte ich Glas, Metall, Silber, Chromstahl, Holz, Stoffe? Wie bringe ich das Material zum Ausdruck und wie kann ich mit dem Licht darauf reagieren?

Zum Videotutorial

Architekturfotografie

Die Panoramafreiheit

Darf ich ein fremdes Grundstück betreten und dort fotografieren? Hier führen wir anschaulich in die Panoramfreiheit ein.

Zum Video

Gratis Video-Tutorial

Einführung Fotojournalismus

Wir begleiten den Fotojournalisten Markus Bühler bei einem Reportageprojekt.

Zur Einführung in den Fotojournalismus

Lernvideo Lowkey

Videotutorial

Sportlerporträt – Lowkey-Aufnahmen

Wir zeigen, wie im Fotostudio eine Lowkey-Aufnahme eines Profi-Downhillers entsteht und was bei der Lichtführung und der Bildbearbeitung zu beachten ist.

Zum Lernvideo

Still Life Fotografie und Produktfotografie

Still Life Fotografie I

Produktfotografie

Dennis Savini zeigt in diesem Video-Podcast, wie er einen Mont-Blanc-Füllfederhalter fotografiert.

Zum Tutorial Produktfotografie

Fotorecht

Gratis Tutorial

Recht in der Fotografie

Das Wichtigste über Bildrecht und Personenrecht für Fotografinnen und Fotografen in der Schweiz.

Zum Tutorial Recht in der Fotografie

Kostenloser Lerninhalt

still life photography II

Fotografie einer Skulptur

Renato und Dennis fotografieren Mike und zeigen, was bei der Fotografie von einer Skulptur beachter werden muss

Zum Tutorial Still Life Fotografie II

Led

Experimentelle Produktefotografie

LED-Stripes

In diesem gratis Video-Tutorial erklärt der Dozent und Fotografe Dennis Savini experimentelle Produktfotografie von LED-Stripes.

Zum Lernvideo

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme

cap fotoschule GmbH Stadelhoferstrasse 28.2 | CH-8001 Zürich
t +41 79 865 80 50 | office@cap-fotoschule.ch
Newsletter abonnieren | Impressum | Datenschutz