• angebote
    • cap home
    • cap professional
    • cap premium
    • cap masterclass
    • Informationsabende
    • Gratis Fotografie Tutorials
  • porträt
    • Dozent/-innen
    • Studienkonzept
    • AGB
  • bilder
  • magazin
  • service
  • kontakt

cap-Magazin


Bildnachweis: Beate Reissmann

Magazin der cap Fotoschule

So bunt unsere Studierenden sind, so vielfältig ist der Mix im Magazin. An dieser Stelle veröffentlichen wir regelmässig Texte und Videos rund um unsere Schule und rund um die professionelle Fotografie. Am liebsten legen wir den Fokus auf unsere Absolventinnen und Absolventen. Wir berichten darüber, wo sie heute stehen und welche Projekte sie verfolgen. Wir zeigen aber auch Einblicke in unsere Kurse und machen Hinweise auf interessante Fotoausstellungen etc. 

Storytellling

Ausbildung mit Zukunft: cap Fotoschule setzt auf visuelles Erzählen

Das Schweizer Online-Magazin für Fotografie fotointern wollte mehr über den neuen Lehrgang wissen und sprach mit Schulleiter Remo Zehnder über das neue Angebot. Lies hier das Interview. 

www.fotointern.ch

Bild: Marcel Vettiger

Weblinks

Was unsere Absolvent*innen heute tun

Hier findest du Links zu den Webseiten unserer Ehemaligen.

Zur Linksammlung

Buch Andrea Knechtle

«Vestiges – Das Ende von Etwas»

Mit ihrem Buch «Vestiges» nimmt uns unsere ehemalige Studierende mit in die Welt des Zerfalls und der Herrenlosigkeit einst prunkvoller Villen und Schlösser.

Mehr dazu

Erfolgstory

Ausstellung «SUPERPOSITION» Cyanotypien von Maud Lecornier His

Mehr dazu

Erfolgstory

Mitarbeiter des Monats

An der Photo Münsingen präsentiert Alexandra Schmid ihre Bildserie «Mitarbeiter des Monats». Überraschenderweise handelt es sich dabei um Dinge, nicht um Menschen.

Mehr dazu

Evelyn Harlacher im Interview

«Gauchos argentinos»

Unsere ehemalige cap-professional-Absolventin steht dem Berufsverband SBF (Schweizer Berufsfotografen und Filmgestalter) Red und Antwort. Sie erzählt von ihrem Gaucho-Projekt. 

Zum Interview

Blick hinter die Kulissen

cap home workshop Hochzeitsfotografie

Mit cap home bieten wir ein hochwertiges Fernstudium an. Es wird durch Praxisunterricht an acht Workshoptagen abgerundet. Schnuppern Sie in diesem Video cap-home-Luft und begleiten Sie unsere Studierenden beim Workshop «Hochzeitsfotografie» mit Pascal Landert.

cap Alumni

Steff Naegeli erzählt.

Steff Naegeli hat die cap fotoschule gemacht, um sich das für ein geplantes Fotoprojekt erforderliche Fachwissen anzueignen. Hier erzählt er davon. 

Video

Erfolgstory

Das Suppenkochbuch

Gemeinsam mit Romeo Brodmann hat cap-professional-Absolventin Stefanie Köhler ein beachtliches Kochbuch erstellt.

Mehr dazu

Rückblende

cap Works - Portfolio Days 2021

Zur Fotogalerie

365+1

Erfolgstory

365 Faces and 1 Photographer

Während einem Jahr hat der Fotograf Gert Kraft, cap-Alumni, eine zuvor ihm unbekannte Person angesprochen und porträtiert. Wir wollten mehr darüber wissen.

Zum Video

Behind-the-scenes

Landschaftsfotografie

cap-professional-Absolvent Oliver Maag blickt in seinem Video auf die Landschaftsfotografie-Tage rund um den Ortsstock (SZ) zurück. Diesen Workshop haben wir als Ersatz für die wegen dem Lockdown ins Wasser gefallene Studienwoche im Engadin auf die Beine gestellt.

Ausbildung

Erfahrungen mit der cap fotoschule

Befragung zur Kundenzufriedenheit

Beim Bildungsportal www.ausbildung-weiterbildung.ch haben wir eine Umfrage in Auftrag gegeben, welche die Leistungen der cap fotoschule neutral und unpersonalisiert bewertet.

Zum Artikel

Blick hinter die Kulissen

Workshop Fernlehrgang

Mit cap home bieten wir ein hochwertiges Fernstudium an. Es wird durch Praxisunterricht an acht Workshoptagen abgerundet. Blicken Sie hier unseren cap-home-Studierenden beim Workshop «experimentelles Menschenbildnis» über die Schulter.

Erfolgstory

Ausstellung zum Welt-Aids-Tag

Der Fotograf Martin Ramsauer, Absolvent der cap fotoschule, hat sein Projekt «LEBEN! mit HIV/Aids in Afrika» in der Photobastei Zürich ausgestellt. Weiterlesen

Blick hinter die Kulissen

cap professional Praxislehrgang

Unsere Studentin Cornelia Ruch gibt Einblick in ihr Video-Tagebuch und zeigt, wie sie die Fachwoche «Menschenbildnis - experimentell» erlebt.

Der Fotografie-Fernlehrgang

Das cap home-Fernstudium

einfach und praktisch

Weiterlesen

Erfolgstory

Simon von Gunten

Simon von Guntenhat den vfg Nachwuchsförderpreis für Fotografie gewonnen. Wir gratulieren unserem ehemaligen Studenten ganz herzlich und zeigen hier seine Arbeit.

Mehr dazu

Mehr über unsere Dozent/-innen

Buch Muota von Stefan Zürrer

Die Muota ist ein bedeutender Fluss im Kt. Schwyz. Auf dem Weg vom Quellgebiet zur Mündung zeigt unser Dozent Stefan Zürrer ihre Kraft und Schönheit.

Mehr lesen

Speed Days Salt Flat Races

Erfolgstory

Speed Days Salt Flats Races

Fotografin Lisa Bahr, Absolventin der cap fotoschule, hat an der PhotoSCHWEIZ eine herausragende Arbeit präsentiert.

Weiterlesen

Cameratours – Fotoreisen für Abenteuerlustige

Erfolgstory

Foto-Reisen für Abenteuerlustige

Simon Villiger, Fotograf und ehemaliger Student der cap fotoschule, bietet mit cameratours Foto-Reisen für Abenteuerlustige zu Kulturen, Geschmäckern und Düften.

Mehr dazu

Mehr über unsere Dozent/-innen

Buch von Dennis Savini

Das Buch, "Professionell Fotografieren lernen" von Dennis Savini ist im April 2019 im Verlag dPunkt erschienen. Es richtet sich an Amateure und Einsteiger in den Beruf des Fotografen und ist eine gute Einstiegshilfe für Lernende der Fotografie.
Buchkritik von Urs Tillmanns, fotointern.ch

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme

cap fotoschule GmbH Stadelhoferstrasse 28.2 | CH-8001 Zürich
t +41 79 865 80 50 | office@cap-fotoschule.ch
Newsletter abonnieren | Impressum | Datenschutz