• angebote
    • cap home
    • cap professional
    • cap premium
    • cap masterclass
    • Informationsabende
    • Gratis Fotografie Tutorials
  • porträt
    • Dozent/-innen
    • Studienkonzept
    • AGB
  • bilder
  • magazin
  • service
  • kontakt

cap alumni

Alexandra Schmid

Alexandra hat die cap fotoschule 2020/21 besucht. Im Rahmen der Photo Münsingen 2023 präsentiert sie vom 18. – 21. Mai 2023 ihre Bildserie «Mitarbeiter des Monats». 

www.alexandraschmid.photo

«Mitarbeiter des Monats»

Über die Ausstellung

Im Rahmen der Photo Münsingen 2023 präsentiert Alexandra Schmid vom 18. – 21. Mai ihre Bildserie «Mitarbeiter des Monats». 

Damit nicht falsche Erwartungen aufkommen: Es handelt sich nicht um eine Fotostrecke über Menschen, sondern eine über Dinge. Es sind unspektakuläre, alltägliche Gegenstände, die im Mittelpunkt der Arbeit stehen. Solche, die sich vermutlich bei fast jedem/jeder im Haushalt finden: ein Bügeleisen, ein Eiskratzer, eine Schere, ein Bleistift, Streichhölzer, um nur ein paar zu nennen. 

Die Bildserie umfasst zwölf Bilder und bei jedem steht ein anderer Gegenstand im Mittelpunkt. Aufgebaut sind die Fotografien als Bild im Bild: Die Gegenstände werden in einem Rahmen an der Wand gezeigt und zusätzliche Elemente deuten spielerisch an, wofür sie normalerweise verwendet werden. Das Ganze ist abgeleitet vom Konzept «Mitarbeiter des Monats».


Dieses Konzept wird normalerweise von Unternehmen eingesetzt, um verdienstvolle Mitarbeiter*innen auszuzeichnen und sie durch Aufhängen ihrer Portraitbilder zu ehren und bekannt zu machen. Genau diese Absicht hat auch die Fotografin, nur sind ihre Mitarbeiter nicht Menschen, sondern Gegenstände ihres Haushalts.

Die Grundüberlegung der Arbeit ist, dass wir unzählige Gegenstände tagein tagaus benutzen, ohne einen Gedanken an sie zu verschwenden. Unsere Aufmerksamkeit ist dabei meist auf anderes, für uns Wichtigeres gerichtet: Zum Beispiel das Hemd, das gebügelt, die Autoscheibe, die von Eis befreit, die Einkaufsliste, die niedergeschrieben werden muss. Mit der Bildserie möchte Alexandra Schmid ihre Wertschätzung für die stillen Helfer im Alltag ausdrücken und dazu einladen, ihnen für einmal ungeteilte Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Und sei es nur für die Dauer der Bildbetrachtung. 

Alexandra über die cap fotoschule

Warum hast du die cap fotoschule besucht?
Ich hatte das CAS in Fotografie gemacht, was den Wunsch geweckt hat, mich noch intensiver mit der Fotografie zu beschäftigen. Von einer Kollegin habe ich vom cap professional Lehrgang erfahren. Ihre Bilder, das Unterrichtsmaterial und was sie über die cap berichtet hat, hat mich sehr beeindruckt. Das war das Niveau, das mir vorschwebte. Davon abgesehen fand ich es auch toll, mich ein ganzes Jahr lang intensiv und praxisorientiert mit einer Vielfalt an fotografischen Themen auseinandersetzen zu können.

Wo stehst du heute in deiner Fotografie?
Ich arbeite hauptsächlich an eigenen Fotoprojekten, die sich auf unterschiedliche Weise mit alltäglichen Dingen befassen. Meine Fotografie entwickelt sich dabei stetig weiter. So haben zum Beispiel Farben und Strukturen schon immer meinen Blick angezogen, stehen aber heute stärker im Zentrum meiner Bilder als früher. Ich bin gespannt, wohin mich mein Weg noch führen wird.

Was hat dir die cap fotoschule gebracht?
Das, was ich mir erhofft hatte. Die cap hat eine umfassende Grundlage gelegt, auf der ich jetzt meine fotografische Arbeit abstützen und weiterentwickeln kann. Sie hat mir geholfen zu erkennen, wo meine Interessen und auch meine Stärken und Schwächen liegen und mich selbstbewusster werden lassen in Bezug auf meine Fotografie. Von Vorteil ist auch der bestehende Austausch mit anderen cap- Absolventen/-innen.

Wo siehst du dich in 5 Jahren?
Spannende eigene Fotoprojekte realisierend mit einem regelmässigen Einkommen aus Bildverkäufen sowie Photoshop- und Lightroom-Kursen. Mal schauen, ob sich das so verwirklichen lässt.

Wem würdest du die cap empfehlen?
Allen, die den Anspruch haben, ein grosses Stück weiterzukommen in ihrer Fotografie und sowohl über genügend Zeit wie auch Motivation verfügen, sich intensiv damit zu beschäftigen.

Alexandra Schmid

Alexandra Schmid erkundet mit Neugier und mit Leidenschaft das Alltägliche. Ihr fotografisches Interesse gilt den kleinen und grossen Dingen um sie herum, die so oft unbeachtet bleiben. Ihre Sujets inszeniert sie gerne auf ungewöhnliche Weise, um dadurch Aufmerksamkeit auf sie zu lenken. 

Im Kanton Thurgau aufgewachsen, ist Alexandra Schmid seit bald 25 Jahren in der Stadt Bern zu Hause. Sie fotografiert seit ihrer Kindheit und hat das während ihrer späteren beruflichen Tätigkeit als Ernährungswissenschaftlerin beibehalten. Während einer beruflichen Auszeit entschied sie sich, der Fotografie mehr Raum in ihrem Leben zu geben. Nach einem CAS (Certificate of Advanced Studies) in Fotografie und der Ausbildung an der cap Fotoschule (cap professional und cap advanced Lehrgang) arbeitet sie jetzt als freischaffende Fotografin.

PhotoMünsingen

Die Photo Münsingen ist ein Foto-Event das jedes Jahr an Auffahrt und den folgenden drei Tagen in Münsingen (Schweiz) stattfindet. Es ist ein Treffpunkt für Fotografinnen und Fotografen, Fotoklubs und ein fotointeressiertes Publikum. Das Angebot besteht aus Fotoausstellungen, Fotoworkshops, audiovisuellen Produktionen, Vorträgen und Führungen.

www.photomuensingen.ch

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme

cap fotoschule GmbH Stadelhoferstrasse 28.2 | CH-8001 Zürich
t +41 79 865 80 50 | office@cap-fotoschule.ch
Newsletter abonnieren | Impressum | Datenschutz